BLOGGER TEMPLATES AND TWITTER BACKGROUNDS

Sonntag, 31. Oktober 2010

Alles, nur nichts genähtes...

Jetzt könnte ich wieder nähen....und hab absolut keine Lust dazu!!
Fast täglich gibt es Ärger, Streit, Stress...das hat mir die Lust etwas zu tun, genommen...

Aber, wie ihr Euch denken könnt, untätig bin ich doch nicht gewesen. 
Gerade suche ich für uns neue Rezepte, neue Essen Idee. Es kommt mir gerade vor als mach ich "immer" das gleiche!!!...grrr..
Aber GsD gibt das Internet....also auf nach Rezepten gestöbert und hier mein erster Versuch.
Man sieht ihn kaum in der Mitte, den Schweinebraten!
Mit Gemüse aufgefüllt....und ich hab weniger geschnippelt wie im Rezept stand...lol..
Aber lecker war er :-)


Um meiner Familie den Salat mal anders zu präsentieren hab ich das Salattorten Rezept ausprobiert. Nicht nur das der Salat ganz anders schmeckt...nein diese Mal ist meine Saucenmischung so lecker gewesen...Junior hat sie mit dem Löffel gegessen...lol...

Öfter hab ich meine Kinder geschnappt und wir sind raus, spazieren, zu Spielplätzen, Wildgehege....und hier waren wir auf der Rückfahrt von St. Blasien. Dort haben wir uns diese Woche noch ein Eis gegönnt...mmmhhh...lecker...
Bei der Rückfahrt hatten wir dann diesen wunderschönen Blick auf die Schweizer Alpen...zum greifen nah!!
Auf dem Bild kommt es leider nicht ganz so rüber, ich hoffe ihr könnt es aber ein bisschen sehen.

Gestern klingelte der Postbote...nein...eine Postbotin....brachte mir einen rießigen Karton wo etwas mit Pflanzen drauf stand....ich muss ganz entsetzt geguckt haben, denn sie fing zu lachen an: "Ich hab doch nichts bestellt!"
Ok...neugierig und überrascht hab ich den Karton ausgepackt....seht selber was darin war...

...und von der anderen Seite...

Herrlich, nicht?? Aber was für eine super liebe Überraschung! Um mich in meinem Frust, Lustlosigkeit, Ärger aufzubauen. Was auch total geklappt hat.
Nochmals an dieser Stelle...Liebe J. hab vielen, vielen Dank für diesen Wunderbaren Strauß Blumen!!

Hier kommen noch ein paar blühende Orchideen hinterher..



Und dann ist dieses passiert....

Wollte wohl Dracula uns einen Besuch erstatten.....und hat nicht gesehen das die Haustüre zu ist!!! ...lol...lol...
Meinen Kindern gefällt die Deko sehr. Sie konnten sich beim ersten Anblick fast nicht beruhigen vor lauter freude und lachen...
Nächstes Jahr kommt noch einen Mumie dazu.... ;-))


So Ihr Lieben, das war es für heute. Gleich werde ich mir die Nähmaschine richten und mich an Renas letzten RR Block machen. Morgen haben wir hier in BaWü ja Feiertag...ich hoffe doch am Dienstag den Umschlag auf reisen schicken zu können.

In diesem Sinne wünsche ich Euch
Happy Halloween!!!!

Liebe patchige Grüße
Eure

Petra

Sonntag, 10. Oktober 2010

Stichelfreie Zeit...Ende in Sicht!!

Nichts nähen zu könne....Schlimm!!
Üben, jeden Tag, Finger biegen, strecken...es hat was geholfen!! 
Noch kann ich nicht Schmerzfrei einen Stift halten, mit geradem Daumen alles. 
Aber was nützt mir das wenn ich Hexas sticheln möchte??
So langweilig abends vor dem Fernseher war mir schon so lange nicht mehr, wie fast die letzten Wochen. 
Hab schon keine Lust mehr zu posten. Was auch, ich mach ja nichts...grrr...

Damit Ihr seht wie mein Daumen sich erholt hat, ein Bild..


Und damit wieder Farbe und was Patchiges in den Blog kommt, mir geht die Jammerei ja schon selber auf den Keks...grr..
Ein Bild von einem Wundertüten-Projekt aus dem Quiltfriend-Forum.


Herrlich die Farben!! 
Ist mir als erstes ins Auge gesprungen...
Ich hoffe Euch als nächstes wieder die ersten Hexa stichel Versuche zu zeigen. Schließlich wartet der letzt RR-Block noch hier zum nähen, der will auch noch genäht werden.

Ich wünsche Euch einen kreativen Sonntag

Viele patchige Grüße
Eure

Petra

Sonntag, 19. September 2010

Stoffpflaster für Zwangspause..

....brauchte meine Seele...
Darauf hab ich bei meinem Stoff-Dealer noch fehlende Fusions für meine Hexa Decke bestellt. Und da ich ja gerade dran war...gleich die knapp werden könnten noch aufgefüllt!
Vom dunkelgrünen Fusion hatte ich garnichts mehr...da kann ich mit denen gleich wieder loslegen zu heften...wenn denn der Finger besser wird!!


...ganz rechts ist ein poppiges Grün.
Herrlich nicht!!!

Am Freitag war ich, erst mal, das letzte mal beim Doc. Verband gab es keinen mehr, dafür ein Pflaster! Ich soll schon den Daumen biegen üben!!
Aber wie??
Das Pflaster sitzt gut. Was mir auch recht ist, schließlich sind die Fäden noch drin!!!!!
Am Dienstag darf ich mir dann selber das Pflaster wechseln. Da werde ich auch ein Bild machen...aber es Euch nicht zeigen...sieht nicht wirklich schön aus...das muss ja dann auch nicht sein ;-)


Für mich zur Erinnerung! Am kommenden Freitag kommen die Fäden raus. Tja und den Montag drauf sollte ich wieder arbeiten gehen, laut Doc!! Was ich noch nicht wirklich ganz verstehe. Ich komme ja mit dem Daumen immer an die Bezüge, ziehe die Bezüge damit auf usw. und das ja im Akkord!!
Ob das die Narbe, die Wunde schon aushält??
Da werde ich den Doc nochmal darauf ansprechen. Auch für einen Schutz für das Gelenk!

Ach, Ihr könnt Euch garnicht vorstellen wie sehr ich das Lieseln vermisse!!!!
Hier zu sitzen, die Hexas vor mir...neben mir...die Stoff fast hinter mir auf dem Zuschneidetisch....mit der Daumenspitze könnte ich ja schon eine Nadel heben...ob ich es morgen mal versuche??? Zumindest mal heften??? Die Schere in die Linke Hand.....lol...
Eindeutig....ich hänge an der Nadel!!

In diesem Sinne wünsche ich Euch eine kreative, nähreiche Woche!!
Macht einen Stich für mich mit!!

Liebe patchige Grüße
Eure

Petra

Mittwoch, 15. September 2010

Zwangspause...

Nach langem hin und her habe ich mir letzte Woche einen Termin geholt...für eine OP.
So sah mein Daumen noch am Montag aus...schon wieder dicker, die Schmerzen wurden auch schon mehr...je nach dem was für Modelle ich bei der Arbeit zu machen hatte...

Gestern Nachmittag war es dann soweit...nach einer, gefühlten, Ewigkeit war ich dran. 
Das Zittern und Angst haben hat ein Ende. Ich hab es geschafft!!
So sieht meine Hand heute aus...schon ein neuer Verband, von heute morgen.


Die Schmerzen sind erträglich, aber...ich kann nicht nähen...keine Hexagone!!!!
Zwangspause!!
Also wundert Euch nicht, denn bis ende nächster Woche soll ich mit dem Daumen nichts machen, das ich euch nichts neues, oder einen neuen Stand meiner Decke zeigen kann.

Euch wünsche ich so lange Happy Stiching!

Liebe patchige Grüße
Eure

Petra

Donnerstag, 9. September 2010

Meine Decke-...Teil 4

Heute zeig ich mal meine Fingerübungen beim heften!!

So geht es los, Klammer, Nadel und Faden, Hexa-Schblone und Hexa-Stoff. Zum vergleich ein 2 Euro Stück und Schere.


Dann geht es weiter..Stoff um die Schablone, eine Ecke einschlagen und die Klammer ansetzen.

Ich fange dann an der gegenüber liegenden Seite mit heften an. Ecke umschlagen und Nadel durch.

Weiter zur nächsten Ecke...

...die Klammer ab und wieder Nadel durch die Ecke...

...immer schön die Finger auf dem Hexa lassen...und die nächste Ecke, umschlagen, heften..

...dann kommt die letzte, bzw. die Ausgangsecke. Hier nehm ich die Klammer wieder um den Faden zu heben. So kann ich den Faden besser verknoten.

Tadaaa....wieder ein Hexagon mit 1cm Kantenlänge fertig!! :-))


Beim entnehmen der Schablone werd ich wohl den Heftfaden durchschneiden müssen. Der Karton soll ja noch einige male verwendet werden.
Und nun Fingerentspannungs-Übungen...lol..
Viel Spaß allen fleißigen Hexagon Näherinnen

Viele patchige Grüße
eure

Petra

Meine Decke...Teil 3

Ach wären es nur größere Hexagone...dann würde man den Fortschritt besser sehen!!...lol....
Ja das ist so eine Sache, man hefte und heftet...aber viel sehen, nein tut man nicht wirklich.
Trotzdem werden die "Haufen" größer. 
Bald brauche ich ein neues Körbchen. Für die blauen Hintergrundhexas auf jeden Fall.
Hier meine vorgeschnittenen Hexas. Die Papiervorlagen gehen auch bald aus, da brauche ich bald Nachschub.


Hier meine 2 Körbchen. Bei den gelben hab ich mir schon einen Zettel dazu gelegt mit der Stückzahl. 73 Stück brauche ich von diesem Gelbton!!

Und hier meine Box die ich zur Arbeit mitnehme. Natürlich nur für die Pausen!!!
Die großen Hexas sind für mein Projet "Im Park". Aber irgendwie hab ich dazu überhaupt keine Lust!!!


Als nächstes möchte ich Euch zeigen wie ich die Hexas hefte...was man davon sehen kann...lol..

Habt eine schöne kreative Woche

Viele patchige Grüße
eure

Petra

Freitag, 3. September 2010

Meine Decke....Teil 2

Fleißarbeit....Hexagone heften!!

Ein paar mehr sind es schon geworden! Brauche schon ein 2tes Kistchen. Aber ehrlich...wirklich viel sieht es ja noch nicht aus :-)))
Obwohl ich jede freie Minute meine Box zum heften schnappe.
Eine richtige Geduldsarbeit, die unglaublich Spaß gerade macht ( mal sehen wann der erste Frust kommt..lol..) 


Meine Fusion-Muster müssen nun her. Vom Hintergrund brauche ich auf jeden Fall noch ein gutes Stück und dringend ein dunkles Grün! 
Dann könnte ich mit der Mitte beginnen...wobei ich auch einzelne Teile/ Muster  ja schon zusammen nähen könnte.
Nein geht nicht!
Mir fehlen noch Stoffe, Rot 1 und 2, Pink oder Lilar und ein Dunkelrot. Zwei habe ich schon zugeschnitten und auch ein paar Teile geheftet, aber noch nicht auf meiner Farbmusterkarte zugeteilt. 
Für das Dunkelrot könnte ich auch einen anderen Stoff als Fusion nehmen. Nicht das es zu eintönig wird?!

Da werde ich mal die Shops durchstöbern, vielleicht findet sich etwas ;-)

Liebe patchige Grüße
Eure

Petra




Dienstag, 24. August 2010

Ferien zu Ende...meine Decke Startet!!

3 Wochen hatte ich keine Zeit für einen neuen Eintrag.
Urlaub ist ja sooo stressig...lol...

Zeit Euch auf den neusten Stand zu bringen.
Den POTC und das Hexa-Penta Top, dürfen erst mal eine "ichkannEucherstmalnichtmehrsehen" Pause machen...lol..
Aber auch weil mir die Tops sticheln viel mehr Spaß macht als das fertigstellen. Deshalb sammeln sich auch so viele UFOs bei mir an...grrr...
An der Decke für meinen Mann stichel ich bestimmt schon 2 Jahre. Unterbrochen um bei den Swaps mit zu machen. In der ersten Urlaubswoche hab ich dann das Top und die Hexas rausgesucht und auch einige Hexas angenäht...aber richtig Lust...nein...die war auch hier noch nicht zu spüren.
Ein neues Projekt muss her!!
Ein neues?? Man Frau, du hat doch so vieles hier, Vorlagen, Ideen, Projekte....schnell hab ich meine Wahl getroffen. Meine Decke soll das nächste Projekt sein.
Meine gesammelten Fusion Stoffe rausgesucht. Die Hexa-Schablonen hatte ich ja schon vor einiger Zeit zugeschnitten, Zuschnittschablone gerichtet und los ging es..:Streifen schneiden...


Die Farben...sind die nicht Klasse?? Ich bin gespannt wie sie auf den 1 cm großen Hexas raus kommen.


Beim Foto-Service habe ich mir eine Stichelvorlage bestellt. 20x30 cm. Die einzelnen Hexas sind so klein, das man nun die Stoffe die ich über EQ genützt habe, garnicht richtig sieht. Wahrscheinlich werden einzelne Teile am Ende doch anderst aussehen...

Dazu 2 Ausschitte aus dem "Großen" und ein Stoffverbrauch-Plan von EQ. Momentan haben wir keinen Farbdrucker...deshalb habe ich mir auch den beim Foto-Service mitbestellt.
Zu jedem Stoff, von der EQ Vorlage, nehme ich einen Stoff aus meiner Sammlung. 
Meinen grünen Fusion...den habe ich inzwischen schon vernäht...hier brauche ich erst mal Nachschub...lol..

Und dann ging es los, die Stoff-Streifen in Hexas zu zuschneiden....
Beides sortiert in Kästchen...überall mit zu nehmen :-))


Fleißig war ich auch schon...hier die ersten gehefteten Hexas!!
Ich kann Euch sagen, garnicht so einfach...und das ohne Knoten in die Finger zu bekommen...lol..


....wieviele hab ich schon???? 100??? oder doch weniger?? ...oder mehr??
Ich hab noch etwas im Hinterkopf mit ca 11.000 Stück die geheftet werden wollen...

Na dann...Happy Stiching!!!

Liebe patchige Grüße
Eure


Petra